Schildesche für morgen Gestalten

Zukunft entscheidet sich vor Ort – hier in Schildesche.

Schildesche ist grün, vielfältig und lebendig: ein Stadtbezirk mit engagierten Menschen, starken Vereinen, aktiven Unternehmen und einer großen Gemeinschaft – nicht zuletzt dank des ehrenamtlichen Engagements der Werbegemeinschaft. Ohne sie wären unsere beliebten Stadtteilfeste für Jung und Alt nicht möglich.

Auch in Schildesche stehen wir vor den zentralen Herausforderungen unserer Zeit – Klimakrise, Verkehrswende, bezahlbares Wohnen und Fragen der sozialen Gerechtigkeit.

Für uns GRÜNE ist klar: Wir wollen diese Herausforderungen zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern entschlossen und vorausschauend anpacken – ökologisch, sozial gerecht und zukunftsfähig.

Wir setzen auf konkrete Projekte, die das Leben in Schildesche nachhaltig verbessern – und stehen mit guter Ortskenntnis für schnelle, unbürokratische Hilfe zur Verfügung.

Die Bewältigung der Klimakrise ist unsere wichtigste Zukunftsaufgabe. Um uns dem drastisch voranschrei-tenden Klimawandel anzupassen, braucht es dringend mehr Maßnahmen zur Hitzeanpassung. Wir stehen für eine klimaangepasster Stadtteilentwicklung, die Natur und Menschen gleichermaßen schützt. Wir machen
uns stark für:

    • den Schutz der wertvollen Johannisbachaue
    • mehr Artenvielfalt durch naturnahes Stadtgrün
    • den Schutz und die Neupflanzung von Straßenbäumen 
    • den Rückbau versiegelter Flächen 
    • die Renaturierung unserer Wasserläufe 
    • Retentionsräume, die bei Starkregenereignissen schützen, und ein kluges Regenwassermanagement 
    • Trinkwasserbrunnen an zentralen Orten
    • die Unterstützung der Menschen bei der Umsetzung der Wärmeplanung und Energiewende

Die Mobilitätswende ist dringend nötig – für wirksamen Klimaschutz und mehr Gerechtigkeit. Noch immer ist es für Radfahrende und Fußgänger*innen vielerorts schlicht zu gefährlich: Schlechte Radwege, zu schmale Gehwege und unsichere Kreuzungsbereiche gehören leider zum Alltag. Wir setzen uns ein für:

    • die Verlängerung der Stadtbahnlinie nach Jöllenbeck und begrüßen die beschlossene Verlängerung der Linie 4
    • die Beseitigung von Unfallhäufungspunkten, etwa am Schloßhofkreisel
    • sichere Schulwege – auch ohne Elterntaxis, besonders zum künftigen Schulcampus Seidensticker über die Schillerstraße und die Jöllheide
    • die Weiterentwicklung der Campusroute zwischen Melanchthonstraße und Voltmannstraße – mit Rücksicht auf Grünstrukturen
    • ein besser abgestimmtes Baustellenmanagement 
    • den Erhalt und Ausbau von Park and Ride-Parkplätzen 

Unser Ziel ist eine integrierte Stadtentwicklung, die nach dem Prinzip der dreifachen Innenentwicklung Bauen, Verkehr und Umwelt zusammendenkt. In bestehenden Quartieren – wie zuletzt in Gellers-hagen – wurden gezielt Planungen für Nachverdichtung und Aufstockung unterstützt. So entsteht mehr und bezahlbarer Wohnraum, ohne neue Flächen zu versiegeln.

    • Wir fördern inklusive und generationenübergreifende Wohnprojekte
    • Ein besonderes Augenmerk gilt dem Schloßhofareal – ganzheitlich geplant und nicht investorengetrieben.
    • Neben Studierendenwohnungen wollen wir auch gezielt Wohnraum für Auszubildende schaffen

Bildungsgerechtigkeit bedeutet gleiche Chancen für alle. Deshalb setzen wir uns für gerechte, vielfältige und kindgerechte Bildungsangebote im Stadtbezirk ein – in der Schule und darüber hinaus. Wir wollen:

    • Sekundar- und Gesamtschulen stärken
    • Schulen besser mit Vereinen und außerschulischen Lernorten vernetzen
    • demokratiefördernde Projekte wie Schülerparlamente stärken
    • Kinder an der Gestaltung ihres Umfelds beteiligen 
    • grüne Oasen als Lern- und Rückzugsorte schaffen 
    • gesunde Ernährung mit regionaler Versorgung 

Vom inhabergeführten Geschäft über das Handwerk bis zur Industrie, von der Gastronomie bis zur Pflege: Schildesche ist mit seinem gesunden Branchenmix ein stabiler und attraktiver Standort – auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Hier verbinden sich Tradition und Innovation zu nachhaltiger lokaler Stärke.
Deshalb setzen wir auf die Verbindung von Praxis und Wissenschaft und begrüßen den Bau der neuen Denkfabrik an der Voltmannstraße.
Klar ist für uns auch: Unternehmen brauchen weniger Bürokratie und effizientere Verfahren – dafür machen wir uns stark.


Wir GRÜNE in Schildesche stehen für Respekt, gleiche Rechte und soziale Teilhabe. Wir sagen Nein zu Ausgrenzung und Diskriminierung – und Ja zu einer offenen, solidarischen Gesellschaft.

Politik machen wir gemeinsam mit den Menschen – im Dialog, offen und ehrlich.