„Schulstraße“ an der Sudbrackschule!

Heute startet der Verkehrsversuch „Schulstraße“ an der Sudbrackschule!
Ziel ist ein sicherer und selbstständiger Schulweg für Kinder – zu Fuß oder mit dem Rad, ohne morgendliches Bringchaos.

Denn gerade an der Sudbrackschule werden laut Schätzung bis zu 40 % der Kinder mit dem Auto gebracht. Das führt zu erheblichem Verkehrsaufkommen, riskanten Wendemanövern – und gefährdet jene, die eigenständig unterwegs sind. Trotz Aufklärung, Schülerdemos und sogar extra eingerichteten Elternparkplätzen hat der Bringverkehr weiter zugenommen.

Deshalb gilt ab heute: Werktags von 7.15 bis 8.15 Uhr ist die Einfahrt in die Klarholzstraße für Kraftfahrzeuge verboten. Die Sudbrackschule ist die zweite Schule in Bielefeld, die am Verkehrsversuch teilnimmt – ab Dienstag, 23. September.

In direkter Nähe stehen Elternhaltestellen zur Verfügung, um Kinder sicher zur Schule zu bringen – ohne sie direkt vor dem Eingang abzusetzen.

Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben: das Amt für Verkehr, die Denkfabrik Megaschön, engagierte Eltern, Lehrkräfte und die Anwohnerschaft!